Ort Kategorien: Herzeblog-Partner und Soziales, Pflege
TAGSÜBER GUT BETREUT – NACHMITTAGS NACH HAUSE
Die Caritas Tagespflege Clarholz befindet sich im Erdgeschoss des Caritas – Haus Clarholz in der Schomäckerstr.4, gemeinsam mit zwei Caritas- Seniorenwohngemeinschaften, die in der ersten und zweiten Etage des Hauses untergebracht sind.
Der Zugang ist barrierefrei. Für Rollstuhltransporte ist eine Anfahrt im hinteren Bereich vorgesehen.
Die Tagespflege bietet Platz für 16 Gäste unterschiedlicher Pflegegrade
Die Räumlichkeiten wurden in Zusammenarbeit mit den Gästen der Tagespflege liebevoll neu gestaltet.
Warme Farben, nostalgische Bilder als auch altbekannte Möbel und Gegenstände prägen unsere Einrichtung. Wir legen großen Wert auf ein gemütliches und wohnliches Raumklima.
Ein Erinnerungszimmer, als auch die offene Wohnstube laden zum Klönen und Verweilen ein. Die Ruheräume bieten Gelegenheit zur Ruhe und Entspannung.
Der geräumige und freundlich gestaltete Kreativ/Therapiebereich lädt zu Aktivitäten jeglicher Art ein.
Die Gestaltung des Küchen-bzw. Kochbereichs ermöglicht ein aktives Mitmachen der Gäste.
Wir begrüßen überwiegend Gäste aus dem näheren Umfeld und dem Einzugsgebiet Clarholz. Hier haben sie die Möglichkeit Traditionen zu leben und mit vertrauten Menschen ihren Lebensabend zu verbringen. Viele kennen sich von früher und freuen sich, alte und neue Freunde zu finden.
Die Gästestruktur ist an allen fünf Besuchstagen sehr gemischt, wir betreuen Gäste mit höherem oder wenig hohem Pflegebedarf. Die Einrichtung verfügt über einen eigenen Fahrdienst inclusive eigener Fahrzeuge.In Sammelfahrten werden unsere Gäste von zu Hause in die Tagespflege und zurück gefahren.Die Vielfalt unserer Gäste erfordert eine Vielfalt unterschiedlich geschulter Mitarbeitender. Neben ausgebildetem Pflegepersonal sind sowohl eigens geschulte Betreuungskräfte als auch Mitarbeiter der Hauswirtschaft und des Fahrdienstes beschäftigt. Wir bilden uns stetig fort und weiter um den wachsenden Ansprüchen und den neusten Erkenntnissen gerecht zu werden Zusätzlich werden wir von Ehrenamtlichen, FSJ, Bufdi und anderen Praktikanten unterstützt. Natürlich bilden wir zur examinierten Altenpflegerin aus.
Der Besuch unserer Tagespflege ermöglicht:
- Entlastung pflegender Angehöriger, um den längeren Verbleib zu pflegebedürftiger Menschen in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen
- soziale Kontakte zu pflegen und den Alltag, in der Gemeinschaft aktiv mit zu gestalten
- Orientierungshilfe in Form von Tagesstruktur zu erfahren
- gemeinsame Mahlzeiten wie Frühstück, Mittagessen und Kaffeetrinken zu genießen und Begleitung und Unterstützung bei den Mahlzeiten zu erhalten
- Unterstützung und Begleitung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Unterstützung oder Anleitung bei grundpflegerischen Tätigkeiten wie z.B. Hilfe bei Toilettengängen und medizinischer Versorgung.
- Übernahme von medizinischer Versorgung wie z.B. Medikamentengabe, Verbandswechsel
Unsere Freizeitangebote fördern die Selbständigkeit und bringen Abwechslung in den Alltag. Das tägliche Beschäftigungsangebot wird der jeweiligen Gruppenstruktur angepasst.Gemäß unserem Motto „ Alles kann, nichts muss“ bieten wir u.a.:
- Gymnastik und Tanz (auch im Sitzen)
- Spaziergänge und Marktbesuche
- Rollatoren- Training
- Werkeln und Pflanzen bei gutem Wetter in unserem großzügig angelegten Garten. Ein Hochbeet mit altbekannten Kräutern aber auch Töpfe und Beete werden bepflanzt.
- Zum Abschluss mühseliger Gartenarbeit genießen wir meist auf unserer gemütlichen Terrasse die Sonne bei einem Eis und singen dazu altbekannte Lieder
- Gedächtnistraining
- Sing- und Musizierkreise
- Wir bekommen regelmäßig Besuch von Murphy, der französischen Bulldogge
- Seit einigen Jahren pflegen wir engen Kontakt zum St. Norberth Familienzentrum in Clarholz. Mindestens einmal monatlich besuchen uns 10 Kinder mit ihren Erziehern und bringen Trubel und viel Freude in den Alltag. Bei außerordentlichen Festen wie z.B. Karneval, Nikolausfeiern oder Gartenfesten besuchen uns die Kinder ebenfalls
- Nach dem Motto : „Wir feiern die Feste wie sie fallen“ nutzen wir die Gelegenheiten und feiern gemeinsam zu den unterschiedlichsten Anlässen mit unseren Gästen, ihren Angehörigen, Freunden und Nachbarn als auch allen deren, die unsere Einrichtung kennen lernen möchten.
- Die Tagespflege ist der Caritas, einem katholischen Träger angehörig. Deshalb findet für unsere Gäste einmal monatlich ein Wortgottesdienst in der Tagespflege statt.
Kontakt
Caritas-Tagespflege Clarholz
Schomäckerstraße 4
33442 Herzebrock-Clarholz
Telefon: 05245/83492-10
tp.clarholz@caritas-guetersloh.deÄhnliche Beiträge
Adresse: 4 Schomäckerstraße
Herzebrock-Clarholz
Nordrhein-Westfalen
33442
DeutschlandTelefon: 05245/83492-10Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.